Prepare to Rock

Programmatic Buying, Content Marketing und das Internet of Things: Das war die dmexco 2015

Die jährlich stattfindende dmexco ist die größte Fachmesse für digitales Marketing und Werbung in Köln. Seit 2008 (damals noch unter dem Titel OMD und in Düsseldorf) ist die Veranstaltung ein Fixpunkt im Pulpmedia-Kalender. Jährlich pilgern mehrere Pulpies nach Nordrhein-Westfalen, um sich dort über neueste Tools und Trends zu informieren und Kontakte zu pflegen bzw. zu knüpfen. Natürlich wird auch das eine oder andere Kölsch konsumiert, aber das ist eine andere Geschichte.

Willkommen auf der dmexco 2015 Willkommen auf der dmexco 2015

Die Konferenz: Neues Konzept in der Congress Hall

Die größte Halle und damit Herzstück der Konferenz (die dmexco teilt sich im Wesentlichen in Konferenz und Ausstellung) ist die Congress Hall. Diese war bisher ein Garant für großartige Keynotes und (wenige, aber dafür umso interessantere) Diskussionsrunden. Heuer wurde das Konzept etwas abgeändert, es gab fast nur noch Panels, meistens mit einem eigenen Moderator und mehreren (zugegeben hochkarätigen) Gästen.

Das klingt grundsätzlich gut, konnte mich aber nicht überzeugen. Da man nicht immer genau wusste, wer wer ist, war es oft schwer, den Ausführungen zu folgen. Außerdem hat sich auch selten tatsächlich eine Diskussion ergeben, es waren meistens nur Parallel-Interviews, bei denen abwechselnd jeder gefragt wurde. Vor Jahren hat mich mal jemand bei einem solchen Panel überrascht, indem er verkündete: „Augmented Reality is and always have been bullshit“. Oh, das waren noch Zeiten! Jetzt also eher zahm und langweilig.

Panel bei der dmexco Eines der Panels in der Congress Hall der dmexco

Die wenigen Keynotes (Nivea, Nestlé und Adobe) blieben qualitativ weit hinter dem, was ich in den vergangenen Jahren gesehen habe. Zu einstudiert, zu wenig Einblicke in etwas, das man so noch nicht kennt. Sehr schade, für mich ein wichtiger Grund, auf die dmexco zu fahren!

Die Ausstellung: Großartig weiter gewachsen

Die Ausstellung war dafür umso großartiger: Auf 75.000 m2 präsentierten sich fast 900 Aussteller. Dabei konnten nicht nur die großen Namen (Facebook, Google, Microsoft, ...) mit großen, beeindruckenden Ständen überzeugen, auch kleinere Unternehmen und Startups bekamen einen Platz – im sympathischen Startup-Village, wo ich doch einige sehr interessante Gespräche führen konnte.

Worum ging’s jetzt hauptsächlich?

Im Wesentlichen könnte man sagen: Im Westen nichts Neues. Content Marketing spielt nach wie vor eine große Rolle auf der dmexco. Auch mobile wird immer noch ausgeschlachtet, aber man kann auch getrost sagen, dass wir da noch lange nicht am Ende der Möglichkeiten angelangt sind.

Das heißeste Thema der letzten Jahre ist aber auch heuer noch Programmatic Buying. Dazu gab es zahlreiche Stände und Produkte unterschiedlichster Art. Zum Beispiel fand ich Ad Fraud ein hochinteressantes Thema, das uns vor allem aufgrund RTA in den nächsten Jahren verstärkt beschäftigen wird.

Interessant (wenn auch nicht ganz so herausragend, wie es der Moderator ankündigte) fand ich dann auch das Panel zum Thema „Internet of Advertising Things“. IoT ist wohl ohne Zweifel ein Buzzword, dass wir noch nicht oft genug gehört haben und wird sich auch im (Online-) Marketing immer mehr festsetzen.

Fazit

Alles in allem war ich wieder begeistert von der dmexco. Ich hoffe, dass nächstes Jahr wieder mehr und bessere Keynotes sind, aber ansonsten bin und bleibe ich beeindruckt.

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder

Related Posts.

Imagefilm im Geist der Zeit

Pulpmedia spielt wieder seine Stärke im Videobereich aus: Wir haben einen stimmungsvollen Imagefilm für das Wiener Hotel Zeitgeist produziert.

  • 21.10.2013

Webshop-Relaunch seleso.ch

Seleso.ch, der Schweizer Online-Händler für Bücher, Musik-CDs, DVDs, Blu-Rays und noch vieles mehr, wurde von Pulpmedia neu eingekleidet.

  • 14.09.2012

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder