Prepare to Rock

Heute beginnt die Pulpmedia Twitter-WM

Heute, am 12. Juni ertönt um 22.00 Uhr der Anpfiff zum ersten Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Die Nationalmannschaften Brasiliens und Kroatiens haben die große Ehre, dieses nur vierjährig stattfindende Sportereignis zu eröffnen. In zwei Mal 45 Minuten wird sich entscheiden, wer dem Ziel, Weltmeister zu werden, einen Schritt näherkommt. Der mit den meisten Toren, oder? – Nein: das Team mit den meisten Tweets gewinnt!

Nicht die Tore zählen, sondern die Hashtags

Mit Hilfe unserer Monitoring-Tools, welche wir für dieses Großereignis adaptiert haben, werden wir die teamspezifischen Tweets auf Twitter zählen und den Sieger am Folgetag der Spiele auf unserer Facebook-Seite und dem Pulpmedia Twitter-Kanal bekanntgeben. In beiden Halbzeiten á 45 Minuten wird eine zuvor festgelegte Menge an bestimmten Hashtags getracket. In der Halbzeitpause setzt das Tool ebenfalls mit seiner Zählung aus, wodurch nicht nur die exakte Spieldauer eines Fußballspieles eingehalten wird, sondern auch ersichtlich wird, welches Team das Match bereits in der ersten Hälfte für sich entschieden konnte oder wer sich erst in der zweiten Spielzeit durchgesetzt hat. Auf diese Weise tracken wir die gesamte Gruppenphase und verkünden am 27.06 - einen Tag nach Ende der Vorrunde - den Sieger unserer Twitter-WM: Das Team, das in die meisten Hashtags während seiner Spiele gesammelt hat.

wm

Heute um 22.00 Uhr wird die Pulpmedia Twitter-WM von den Nationalmannschaften Brasiliens und Kroatiens eröffnet.

Brasilien gegen Kroatien: Welches Team erzielt mehr Mentions

Für das erste Spiel der Fußball-WM 2014 – Brasilien gegen Kroatien – wurden jene Hashtags von Stefan Eckerstorfer, unseren Experten für Social Media-Monitoring, festgelegt, welche von unserem WM-Tracker gezählt werden:

Für Brasilien: #gobrazil, #gobra.

Für Kroatien: #gocroatia, #gocro.

Jedes Spiel der Fußball-WM wird getracket

Die getracketen Hashtags bleiben bei jedem Match – natürlich abgesehen von der individuellen Länderkennung – gleich. Da an manchen Tagen bis zu vier Spiele ausgetragen werden, wird das Ergebnis in einer anschaulichen Grafik – inklusive dem Stand vor der Halbzeitpause – zusammengefasst. Diese Veranschaulichung der gezählten Mentions wird anschließend auf dem Pulpmedia Facebook- und Twitteraccount veröffentlicht.

Wer also sein Team zum Twitter-Weltmeister machen will, sollte die oben genannten Hahstags während der Spielzeit besonders oft verwenden, denn nur so werden diese von unseren adaptierten Monitoring-Tools mitgezählt werden. Wer mehr Mentions hat, gewinnt. Am 13. Juli um 21:00 Uhr wird somit nicht nur um den Fußballweltmeistertitel gekämpft, sondern auch um den Sieg in der Pulpmedia Twitter-WM.

Wer wird eurer Meinung nach der Twitter-Weltmeister? Wir freuen uns sehr über eure Kommentare!

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder

Related Posts.

31 Google Analytics-Tipps

Pulpmedias Analytics-Experte Stefan Eckerstorfer hat 31 Analytics-Tipps zusammengestellt, welche bei der Analyse der eigenen Erfolge hilfreich sind.

  • 27.06.2014

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder