Prepare to Rock

Drei Beispiele für gelungenes Live-Marketing

Warum machen wir als Unternehmen eigentlich Veranstaltungen? Die Informationen, die wir dort vermitteln, könnten in vielen Fällen wohl auch kostengünstiger weitergegeben werden. Wäre da nicht der Drang des Einzelnen, sich in der Gesellschaft mit anderen auszutauschen. Hinzu kommt, dass wir uns Informationen leichter merken, wenn diese mit einem positiven Gefühl verknüpft sind. Veranstaltungensollen eben dieses positive Gefühl erzeugen, sie machen im Idealfall S
paß. Gelungenes Live-Marketing ermöglicht es, diese Wirkungskraft von Events zu potenzieren und die Experience zu verlängern. Wir haben drei Beispiele dafür, wie das aussehen kann.

Mit Firmenevents (Neu-)Kunden erreichen

Beim Grillhersteller Weber Stephen sind eigene Events zentraler Teil der Marketing-Strategie: Potentielle und auch bestehende Kunden kaufen sich Tickets für Kurse der Weber Grill Academy und lernen dort von absoluten Grill-Profis nicht nur den richtigen Umgang mit Lebensmitteln kennen, sondern natürlich auch die Produkte von Weber. Was 2007 mit der Einschulung von Fachhändlern begonnen hat, wurde von Österreich aus zum Eventschlager für Grillfans auf der ganzen Welt. Über 800.000 Teilnehmer besuchten bisher die Grill-Akademie, die Bestandskunden wie Neukunden gleichermaßen anspricht. Im Vordergrund steht dabei ein gewisser Edutainment-Charakter, der Unterhaltung mit einem Lerneffekt kombiniert. Und wenn die Fans nicht einen der 11 Weber-Standorte in Österreich aufsuchen, dann kommen die Grillprofis wie etwa im Rahmen der Weber Europa Roadshow 2018 zu ihnen. Auch Home Events sind möglich und so kommt es schon mal vor, das dein ganz persönlicher Grillmeister bei dir klingelt und mit dir gemeinsam kocht und dir Tipps für das perfekte Steak gibt. Das ist Markenbindung par excellence!

Mit Social Walls das (Marken-)Erlebnis steigern

Das Wiener Unternehmen "Die Socialisten" hat sich vor einigen Jahren auf die Entwicklung von Social Media Services spezialisiert und betreibt u.a. eine Social Wall-Software namens Walls.io, mit der Veranstalter von Konferenzen und Barcamps ihre Social Media-Kanäle einfach und übersichtlich darstellen können. Dass sich das Tool über die reine Präsentation und Zusammenführung diverser Social Streams noch gezielter einsetzen lässt, beweisen kreative Beispiele der Walls.io-KundInnen. Das NBA Team der Memphis Grizzlies nutzt während ihrer Spiele unterschiedliche Walls an unterschiedlichen Orten (Webseite, Partner-Locations etc.), um ihren Social Media Content übersichtlich und relevant anzeigen zu lassen. Künftig soll die dadurch entstehende Experience auch ins eigene Stadion gebracht werden, wie Rolanda Gregory, Vice President of Marketing Strategy Memphis Grizzlies, im Interview erzählte. Der WWF Deutschland wiederum nutzte Walls.io im Rahmen der weltweiten #EarthHour, um Inhalte der TeilnehmerInnen online und vor dem Brandenburger Tor in Berlin live anzeigen zu lassen und den Impact dadurch nochmal zu steigern.

fKPUm4Gg

Mit Event-Content die Veranstaltung verlängern

Im Rahmen unserer Eventreihe pulp.rocks lassen wir unsere Vortragenden zum Wordrap antreten und veröffentlichen diese dann in Video-Form auf Facebook - hier etwa unsere Speaker beim pulp.rocks/Recruitment Marketing. Die Idee dahinter ist, mit dem vor Ort während der Veranstaltung produzierten Content, mehr aus dem Event herauszuholen und es in Social Media über den eigentlichen Veranstaltungstag hinaus zu verlängern. Unser Ziel ist es, auf diese Weise auch Leute zu erreichen, die nicht dabei sein konnten (Teilnehmeranzahl auf 100 Personen beschränkt) oder von weiter weg kommen. Aber wir möchten damit auch neue Leute erreichen und sie unter anderem über die Wordraps mit den Speakern motivieren, beim nächsten Event dabei zu sein.

{% video_player "embed_player" overrideable=False, type='scriptV4', hide_playlist=True, viral_sharing=False, embed_button=False, width='1080', height='1080', player_id='12050149606', style='' %}

Welche Best Practices im Bezug auf Live-Marketing kennst du?

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder