Mit 15.01. 2013 ändert Facebook Nutzungsbedingungen und Richtlinien für Ads und Seiten. Social Media Marketern und Co. stehen damit harte Zeiten ins Haus, denn viele erfüllen die neuen Kriterien nicht.
Bereits in der Revision vom 17.12.2012 wurden die Facebook Nutzungsbedingungen und Richtlinien verschärft. Jedoch erst mit 15.01.2013 treten diese auch in Kraft.
Was bedeutet dies nun konkret für Social Media Marketer?
Facebook Werberichtlinien
Facebook Ads und gesponserte Meldungen für Neuigkeiten, die ursprünglich von Seiten stammen, dürfen keine Bilder mit mehr als 20% Textanteil enthalten.
Mit einer hohen Wahrscheinlichkeit wird Facebook mithilfe spezieller "Tools" Werbebilder auf ihren genauen, prozentualen Textanteil scannen, um genau prüfen zu können, ob die Anzeigen rechtlich einwandfrei sind oder doch bei der Mutter aller sozialen Netzwerke durchfällt.
Facebook Nutzungsbedingungen
Auch die Nutzungsbedingungen haben von Facebook ein "Make Over" verpasst bekommen. Titelbilder von Facebook Seiten dürfen ebenfalls nicht mehr als 20% Textanteil aufweisen. Andernfalls heißt es: "You're out!"
Viele der aktuellen Titelbilder dürften, bei einem rigorosen Vorgehen Facebooks, wohl durchfallen, denn zahlreiche Beispiele zeigen "verbotene Informationen" oder übersteigen die 20% Textanteil bei weitem.
Generell gilt in puncto Facebook Nutzungsbedingungen und Richtlinien die Regel: Die englische Version hat im Zweifelsfall bei Unstimmigkeiten im Text immer Gültigkeit.
Es bleibt nun abzuwarten, ob sich die Facebook Seiteninhaber und Social Media Marketer mit den Neuerungen anfreunden können, oder ob es in der nächsten Zeit zu der einen oder anderen bösen Überraschung kommt.