Prepare to Rock

Facebook: soziales Netzwerk und Karriereportal?

Facebook führt ganz still und leise einen neuen Abschnitt auf dem Profil ein: „Berufliche Kenntnisse“. Damit zeigt sich wieder, dass Facebook stets versucht, seine Funktionen möglichst allumfassend auszubauen – aber es handelt sich auch um eine Bestätigung eines Trends, der sowieso schon vorhanden war: das soziale Netzwerk als Karriereportal.

Berufliche Kenntnisse auf Facebook

Seit kurzem kann man als Facebook-Nutzer eine neue Kategorie auf seinem Profil ausfüllen: Unter „Arbeit und Ausbildung“ kann man nun bestimmte berufliche Kenntnisse angeben, ähnlich wie auf LinkedIn. Diese erscheinen dann als Links auf dem Profil. Klickt man darauf, werden über die Graph Search andere User angezeigt, die dieselben Interessen haben. Weiß man nichts von dieser neuen Funktion, ist sie leicht zu übersehen. Das Ziel dahinter scheint aber klar: Facebook möchte testen, wie es neben sozialem auch berufliches Netzwerk sein kann.

Berufliche Kenntnisse Facebook Wenn man das eigene Profil bearbeitet, erscheint nun unter "Arbeit und Ausbildung" die neue Option "Berufliche Kenntnisse"

Karriereportal Facebook?

Tatsache ist, dass Facebook schon längst eine bedeutende Rolle für das Berufsleben und die Jobsuche spielt. Natürlich gibt es eigene Karriereportale wie das erwähnte LinkedIn oder – im deutschsprachigen Raum – Xing. Trotzdem hat Facebook allein durch seine Größe auch hier Bedeutung. Unternehmen betreiben eigene Karriere-Seiten (siehe etwa BIPA Karriere), zukünftige Arbeitgeber checken als erstes die Facebook-Page eines Bewerbers und Infos zu freien Stellen werden ganz informell mit Freunden geteilt. All das will Facebook allem Anschein nach jetzt offiziell und einfacher machen.

Umfassendes Angebot

Im größeren Zusammenhang zeigt sich hier, dass Facebook wohl seine Vormachtstellung nutzen möchte, mehr als nur „soziales Netzwerk“ zu sein. Nach Ausrollen der Graph Search mit integrierter Web-Suche als Alternative zu klassischen Suchmaschinen soll nun unter Umständen auch den „professional networks“ Konkurrenz gemacht werden.

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder

Related Posts.

TikTok Recruiting: Geht das? So geht das.

Kaum eine Branche sucht nicht händeringend nach Lehrlingen oder Fachkräften. Das Recruiting junger Talente kostet Mühen und Geld. Und kein Weg führt an der Frage vorbei: Wo erreiche ich junge Bewerber:innen? Auf TikTok? Und wenn ja, wie?

  • 19.10.2022

Pulp.Camp: Der neue TikTok Algorithmus

Boomer nutzen Google. Millenials nutzen YouTube und Gen Z TikTok. Wie geht man auf TikTok viral? Wie hackt man den TikTok Algorithmus? Wie viele Hashtags auf TikTok? Welche Hashtags auf TikTok? Wir sage

  • 05.10.2022

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder