Prepare to Rock

Mobile SEO Check Alert – Google macht Ernst

Mobile SEO ist in diesem Jahr einer der wichtigsten Punkte des Digital Marketings, die es zu beachten gilt – ist 2013 doch das Jahr des Mobile Web. In dem von Google kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag heißt es, dass schlechte mobile Websites demnächst im Ranking nach unten fallen werden. Somit bleiben SEO Mobile Nachzügler nicht mehr verschont.

Baustelle Weiterleitungen

Ein großer Makel nicht SEO Mobile optimierter Seiten sind Weiterleitungen zu uninteressanten Subseiten. So ist der Frust der UserInnen vorprogrammiert. Smartphone BesitzerInnen ärgern sich vor allem über lange Weiterleitungszeiten. Wird man dann auch noch auf eine falsche Seite verlinkt, ist das Digital Marketing Worst Case Szenario perfekt. Mit einem schlechten Google Ranking folgt das dicke Ende.

Best Practice SEO Mobile

Im Idealfall verlinkt die Website die User Gemeinde auf die Mobile Version des angeklickten Artikels. Gibt es diese Version nicht, sollte der Link laut Google auf die Desktop-Version verlinken, nicht jedoch auf eine irrelevante Website.

Eine gängige Fehlerquelle ist der Googlebot Mobile, der von vielen Websites nicht erkannt wird. So kommt es zu einer automatischen Weiterleitung auf eine Feature Phones Version, welche wiederum auf die Desktop-Version weiter verlinkt. Google betont hier die einfache Lösbarkeit des Problems: Der Bot identifiziert sich als iPhone. Wird er so von den Websites erkannt, kann es nicht zu Fehlübertragungen kommen.

Best Practice SEO Mobile bedeutet auch, Weiterleitungen nicht nur für bestimmte Endgeräte zu ermöglichen. Google straft alle Website BetreiberInnen, die etwa nur Android BesitzerInnen weiter verlinken, nicht aber Personen mit iPhone oder Windows Phone.

Auch Videos, die auf einem Smartphone nicht abspielbar sind, sind dem Suchdienst ein Dorn im Auge. Flash ist zum Beispiel eine sichere Fehlerquelle. Mit HTML-5 kompatiblen Standard-Tags ist man hingegen gut beraten.

Mit Leichtigkeit durch das Mobile Jahr 2013

Wer diese von Google veröffentlichten Fehlerquellen vermeidet, hat in Sachen SEO Mobile schon die wichtigsten "NO-GOs" umschifft, die es bei optimalem Mobile Marketing zu umschiffen gilt. Ein paar "Reparaturmaßnahmen" da und dort und schon ist man auch im Mobile Jahr 2013 wieder voll auf Kurs.

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder

Related Posts.

30 SEO-Tipps

Pulpmedia CEO Paul Lanzerstorfer hat 30 SEO-Tipps zusammengestellt, welche die eigene Website in den Suchergebnissen nach vorne pushen werden.

  • 29.05.2014

RING FREI: GOOGLE+ SIGN IN VS. FACEBOOK CONNECT

Die Gerüchteküche brodelte stark, angesichts des Vorwurfs gegenüber dem sozialen Netzwerk Facebook, es würde die Reichweiten von Beiträgen absichtlich drosseln, um das Tool "Promoted Posts" gut verkaufen zu können.

  • 01.03.2013

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder