Prepare to Rock

Pulpmedia PodRoll: Web Development

Als Web Developer muss man stets am Puls der Zeit bleiben, um die neuesten technischen Möglichkeiten, Innovationen und Standards zu verfolgen. Zu meinen bevorzugten Informationsquellen hierfür zählen Podcasts, da man diese auch unterwegs gemütlich konsumieren kann.

Einige besonders interessante Podcasts rund um das Web Development habe ich hier aufgelistet:

1. HTTP://DESCRIPTIVE.AUDIO/

Descriptive

Seit Oktober 2014 sprechen Khalil Lechelt und Henning Glatter-Götz in bisher 24 Episoden mit Programmierern über deren Werdegang, ihre Beweggründe dafür, Programmierer zu sein, sowie über ihre Einflüsse und Inspirationen.

Leider erschien der einst wöchentliche Podcast gegen Ende nur mehr monatlich, dieses Jahr wurde bislang noch keine neue Folge veröffentlicht.

2. HTTP://REACTIVE.AUDIO/

Reactive

Die beiden Macher von Descriptive haben sich im Juli 2015 mit Rachel Velez aka rockbot, ihres Zeichens Entwicklerin bei npm, zusammengeschlossen und reden in diesem wöchentlichen Format über News aus der Technologiewelt, ohne zu tief in die Technik vorzustoßen. Neben Nachrichten wie „Nasa entwickelt Raumfahrtanzüge mit Node.js“ und Themen wie „Das npm-Gate aus Sicht eines Insiders“ darf in jeder Episode auch ein bisschen Blödelei nicht fehlen.

3. HTTPS://CHANGELOG.COM/

Changelog

The Changelog ist mit bisher 210 wöchentlich erschienen Folgen ein aktiver und renommierter Podcast. In dem einstündigen Format wird jede Woche mit prominenten Gästen aus der Entwicklerszene, wie den Erfindern von Ruby, Wordpress oder SQLite, über ihren Werdegang, ihre Motivation, ihre Erfahrungen und ihre Pläne gesprochen.

4. HTTP://WORKINGDRAFT.DE/

Working Draft

Der einzige deutschsprachige Podcast auf der Liste bringt wöchentlich News aus dem Bereich der Webentwicklung mit einem Fokus auf Frontendentwicklung. Diverse Themen rund um HTML5 und ES6 werden besprochen und ausführlich von einem wechselnden Panel von mehreren erfahrenen Entwicklern diskutiert. Nicht immer ist man sich dabei einer Meinung, doch spiegelt man hier den gesunden Diskurs, der bei diesen Themen notwendig ist, wider und überlässt es dem Hörer, sich selbst eine Meinung zu bilden.

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder

Related Posts.

Klasse statt Masse dank Inbound Recruiting

Beim Inbound Recruiting geht es darum, die richtige Kandidatin / den richtigen Kandidaten zur richtigen Zeit am richtigen Ort anzusprechen. Wer Inbound Recruiting langfristig und konsequent umsetzt, hat immer ausreichend viele Talente für offene Stellen in der Pipeline. Hört sich gut an, oder?

  • 13.03.2019

Twitter Filter Level: Bitte nicht!

Wenn Twitter mit dem Twitter Filter Level einen auf Facebook Edge-Rank macht, spielt der Microblogging Dienst mit dem Feuer.

  • 15.02.2013

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder