Prepare to Rock

RING FREI: GOOGLE+ SIGN IN VS. FACEBOOK CONNECT

Google+ holt in Sachen Funktionalität wieder ein Stück zu Facebook auf, dieses Mal mit dem neuen Google+ Sign In. Er ähnelt in vielen Punkten Facebook Connect, bringt allerdings auch eigene Charakterzüge mit ins Spiel, wie zum Beispiel dem so genannten "Interactive Sharing".

NEUERUNGEN DES GOOGLE+ SIGN IN

Was man von Facebook Connect bereits kennt, ist beim Google+ Sign In nun "neu": die Mitnahme der Daten des bestehenden Google+ Profils. Ohne sich auf einer Website neu zu Registrieren kann man sich mit dem Google+ Login anmelden, die Authentifizierung erfolgt dabei in zwei Schritten, via OAuth 2.0.


Google+ Sign In Process

Im Bereich Funktionen warten Neuerungen auf die Nutzergemeinde. So können etwa Android UserInnen nach dem Login auf einer Website mit nur einem Klick die Mobile App auf das Handy übertragen lassen. Auch die "Sharing" Funktionen haben einen neuen Anstrich erhalten. Man kann Personen und Kreise auswählen, mit denen man bestimmte Inhalten teilen möchte. Dies passiert aber nicht automatisch, wie im Facebook Newsfeed, denn Google+ will keinen "Social-Spam" (Wortkreation aus dem offiziellen Google+ Blogpost übernommen).

Bestimmte Anwendungen können Informationen automatisch zu Google+ übertragen. Diese landen allerdings erstmal auf der Profilseite der UserInnen und die Person entscheidet letztendlich ganz individuell, ob er/sie das gehörte Lied oder den Lieblingsartikel auch wirklich "sharen" will.

GOOGLE+ SIGN IN MIT "INTERACTIVE SHARING"

EntwicklerInnen und VermarkterInnen wird vor allem das neue Feature "Interactive Sharing" des Google+ Sign In freuen. Möchte man ein besonders attraktives "Schmankerl" aus einem Online Store teilen, erscheint auf Google+ ein "Kaufen"-Button, der die NutzerInnen direkt zum Shop weiterleitet. Wenn jemand einen angesagten Song hört und diesen teilt, kann man ihn sofort nachhören. Über 100 solcher Features möchte Google+ EntwicklerInnen zur Verfügung stellen.

Derzeit ist auch das alte Google+ Sign In noch aktiv, die Umstellung soll laut Google+ jedoch ein Kinderspiel sein. Die allgemeine Implementierung des Google+ Sign In soll nicht mehr als eine Stunde dauern. Für spezielle Anwendungen, wie dem "Interactive Sharing" kommt aber entsprechend mehr Zeit für die Installation hinzu.

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder

Related Posts.

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder