Prepare to Rock

#SFBatKid – Eine Make-A-Wish-Aktion geht viral

Beinahe jeder hat inzwischen vom #SFBatKid gehört – jenem Fünfjährigen, dem von der Make-A-Wish-Stiftung der Wunsch erfüllt wurde, einen Tag lang Batman zu sein. Der an Leukämie erkrankte Miles Scott aus Nordkalifornien hatte sich gewünscht, zum Superhelden gemacht zu werden. Die Stiftung, die kranken Kindern Wünsche erfüllt, organisierte daraufhin ein Großevent in San Francisco. Sowohl vor Ort als auch auf Social-Media-Plattformen löste es eine Welle der Begeisterung aus.

Großaufgebot für kleinen Batman

Der als #SFBatKid betitelte Miles bekam einen passenden Batsuit zur Verfügung gestellt und durfte mit einem zum Batmobil umfunktionierten Lamborghini zum Ort des Verbrechens fahren. Dort rettete er eine zum Schein gefesselte Frau, jagte danach die Batman-Erzfeinde The Riddler und The Penguin und brachte sie hinter Gitter. Das BatKid-Abenteuer versetzte Teile der Stadt in einen Ausnahmezustand: Straßen wurden abgesperrt, Hubschrauber kreisten über dem Geschehen, Unterstützer sammelten sich entlang der Strecke und feuerten den kleinen Batman an. Der San Francisco Chronicle veröffentlichte als „Gotham City Chronicle“ eine Sonderausgabe, in der Miles als Held gefeiert wurde.

Virale Verbreitung im Internet

Doch die Begeisterung ging weit über die lokale Ebene hinaus. Nachdem Miles‘ ganz besonderer Wunsch von Bloggern aufgegriffen wurde, verbreitete er sich wie ein Lauffeuer im Internet. User posteten auf Social Media zum Thema, auch internationale Medien begannen, darüber zu berichten. Sogar US-Präsident Barack Obama schickte unterstützende Tweets und ein Video. Der Tenor war überwältigend positiv: „Mein Herz lacht“, „Diese Geschichte rührt mich zu Tränen“ oder sogar „Die Menschheit ist noch nicht verloren“ posteten Benutzer auf Twitter mit Hashtag #SFBatKid. Es schwang eine gewisse Erleichterung mit, dass man online ausnahmsweise eine durchwegs positive Story gefunden hatte - vielleicht ein Hinweis darauf, welche Inhalte sich Internet-User auch wünschen.

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder

Related Posts.

5 Social Media Trends 2023: Vom Cookie-Aus bis zur Community-Ära

Neue Technologien, wachsende Plattformen und die Gen Z, die von vorne bis hinten nochmal alles auf den Kopf stellt – ja, 2022 war durchaus ein spannendes Jahr und hat unsere Köpfe an dem ein oder anderen Tag zum Rauchen gebracht! Auf einen Blick haben wir für euch zusammengefasst, welche Trends das neue Jahr mit sich bringt.

  • 20.01.2023

Let's Talk!

Schicken Sie uns direkt eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter hallo@pulpmedia.at

Pulpmedia verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

* Pflichtfelder